Traunstein erleben hilft
Die Hilfsbereitschaft für die Kriegsopfer und Flüchtlinge aus der Ukraine ist groß. Zahlreiche Privatinitiativen, Firmen und natürlich auch Hilfsorganisationen wie Malteser Hilfsdienst oder Rotes Kreuz engagieren sich, um den vom Krieg Betroffenen zu helfen. In Traunstein hat die Werbegemeinschaft Traunstein erleben unter dem Titel »Ukraine-Krise: Traunstein erleben hilft« eine Spenden-Aktionswoche ins Leben gerufen, die am Montag startet. Der Verein Traunstein erleben führt die Woche in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst und der Traunsteiner Tafel durch. Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Thomas Miller, hat dazu die Mitgliedsbetriebe aufgerufen, sich mit unterschiedlichsten Angeboten an der Aktionswoche vom 14. bis 19. März zu beteiligen. Viele Firmen folgten seinem Aufruf und schlossen sich der Aktion an. Mehrere Firmen haben sich sofort bereit erklärt, diese Aktionswoche zu unterstützen (siehe Bild). Das sind bei natürlich weitem nicht alle Mitglieder von Traunstein erleben, was aber nicht bedeutet, dass die anderen Firmen sich nicht für die Kriegsopfer einsetzen würden. Ganz im Gegenteil: Viele Unternehmen engagieren sich bereits in anderer Weise für Flüchtlinge aus der Ukraine bzw. unterstützen Hilfsorganisationen und beteiligen sich deshalb nicht noch zusätzlich an der Aktionswoche der Werbegemeinschaft. Dazu Thomas Miller: »Das kann ich verstehen. Es ist nicht wichtig, dass man sich an unserer Aktion beteiligt. Wichtig ist, dass man überhaupt etwas tut, egal ob in Zusammenarbeit mit uns oder mit anderen Organisationen. «